39C3 Touren
Diese Touren bieten wir zum 39C3 Chaos Communication Congress an:
Tag 0 (26.12.): Miniatur Wunderland um 12:25 und 17:15.
| Zeit | Tag 1 (27.12.) | Tag 2 (28.12.) | Tag 3 (29.12.) |
|---|---|---|---|
| 10:00 | 10:30 Rote Flora | 09:30 Feuerwehr eHLF | |
| 11:00 | - | - | - |
| 12:00 | 12:00 Stadtrundgang | 12:00 Stadtrundgang | 12:00 Stadtrundgang |
| 12:15 Eisenbahnmuseum | |||
| 12:30 Rote Flora | |||
| 13:00 | 13:00 Retro Spiele Museum | ||
| 13:30 Alternative Hafenrundfahrt | 13:30 Alternative Hafenrundfahrt | 13:30 Alternative Hafenrundfahrt | |
| 13:45 Freies Sender Kombinat | |||
| 14:00 | 14:00 Stadtrundgang | 14:00 Stadtrundgang | 14:00 Stadtrundgang |
| 14:15 Miniatur Wunderland | 14:15 Miniatur Wunderland | 14:15 Miniatur Wunderland | |
| 14:15 Alter Elbtunnel | 14:15 Alter Elbtunnel | ||
| 14:45 Freies Sender Kombinat | |||
| 15:00 | 15:45 Congress Lounge | ||
| 16:00 | |||
| 17:00 | 17:15 Miniatur Wunderland | 17:15 Miniatur Wunderland | 17:15 Miniatur Wunderland |
| 17:30 Alsterdampfer | 17:30 Alsterdampfer | ||
| 17:45 Tour der Giganten | 17:45 Tour der Giganten | 17:45 Tour der Giganten | |
| 18:00 | |||
| 19:00 | 19:00 Alsterdampfer |
Wir haben keine Touren an Tag 4 (30.12.).
39C3 Alter Elbtunnel
39C3 Alternative Hafenrundfahrt
Wählt eine von drei thematischen Hafenrundfahrten durch Deutschlands größten Seehafen. Die “Alternative Hafenrundfahrt” geht auf historische, politische und gesellschaftliche Zusammenhänge ein, die bei anderen Fahrten eher keine Rolle spielen.
- Hafenrundfahrt „Frauenarbeit im Hafen und auf See” (Deutsch)
- Hafenrundfahrt „Piraten!? Glorreiche Halunken oder Abgehängte dieser Welt?” (Deutsch)
- Hafenrundfahrt „Von Schatzkisten und Pfeffersäcken” – Der Hamburger Hafen im ungleichen Welthandel (Englisch)
39C3 Congress Lounge
39C3 Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle
39C3 Feuerwehr eHLF
39C3 Freies Senderkombinat (FSK)
39C3 Miniatur Wunderland
Das Miniatur Wunderland ist den Guinness World Records zufolge die größte Modelleisenbahnanlage weltweit. Es zählt zu den beliebtesten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Das Miniatur Wunderland befindet sich in Hamburg’s historischer Speicherstadt und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben.
Auf der insgesamt 1.694 Quadratmeter großen Modellfläche werden verschiedene Regionen der Welt als Modellbau dargestellt. Nach Betreiberangaben verfügen die Gleise im Maßstab 1:87 über eine Gesamtlänge von 16,49 Kilometern, auf denen etwa 1.231 digital gesteuerte Züge mit mehr als 12.000 Waggons verkehren. Die Anlage wurde mit 5.278 Häusern und Brücken, 11.080 Autos – von denen etwa 285 die Anlage eigenständig befahren – 52 Flugzeugen und mehr als 292.110 Figuren gestaltet. Lichttechnisch verfügt die Anlage über einen Tag-Nacht-Wechsel sowie über etwa 521.500 verbaute Lichter.