Wir von Hamburg Hackertours zeigen euch die Stadt!

39C3 Touren

Diese Touren bieten wir zum 39C3 Chaos Communication Congress an:

Tag 0 (26.12.): Miniatur Wunderland um 12:25 und 17:15.

Zeit Tag 1 (27.12.) Tag 2 (28.12.) Tag 3 (29.12.)
10:00 10:30 Rote Flora 09:30 Feuerwehr eHLF
11:00 - - -
12:00 12:00 Stadtrundgang 12:00 Stadtrundgang 12:00 Stadtrundgang
12:15 Eisenbahnmuseum
12:30 Rote Flora
13:00 13:00 Retro Spiele Museum
13:30 Alternative Hafenrundfahrt 13:30 Alternative Hafenrundfahrt 13:30 Alternative Hafenrundfahrt
13:45 Freies Sender Kombinat
14:00 14:00 Stadtrundgang 14:00 Stadtrundgang 14:00 Stadtrundgang
14:15 Miniatur Wunderland 14:15 Miniatur Wunderland 14:15 Miniatur Wunderland
14:15 Alter Elbtunnel 14:15 Alter Elbtunnel
14:45 Freies Sender Kombinat
15:00 15:45 Congress Lounge
16:00
17:00 17:15 Miniatur Wunderland 17:15 Miniatur Wunderland 17:15 Miniatur Wunderland
17:30 Alsterdampfer 17:30 Alsterdampfer
17:45 Tour der Giganten 17:45 Tour der Giganten 17:45 Tour der Giganten
18:00
19:00 19:00 Alsterdampfer

Wir haben keine Touren an Tag 4 (30.12.).

39C3 Alsterdampfer St. Georg

Wir entdecken Hamburg von seiner schönsten Seite - an Bord des ältesten und einzigen echten Alsterdampfers, dem „St. Georg“ von 1876. Die Crew, bestehend aus dem Kapitän, dem Maschinisten und dem Kondukteur, schippert mit uns auf dem originalgetreu restaurierten Dampfschiff „St. Georg“ in eine längst vergangene Zeit.

39C3 Alter Elbtunnel

Blick hinter die Kulissen: Der St. Pauli Elbtunnel verbindet den Stadtteil St. Pauli mit der Insel Steinwerder. Er wurde zwischen 1907 und 1911 erbaut und war damals einer der ersten Straßentunnel weltweit. Bei dieser Tour führt euch Thomas Heidborn hinauf in die Kuppel des Kopfgebäudes auf der St.-Pauli-Seite und gedanklich zurück in die Zeit, als alles begann.

39C3 Alternative Hafenrundfahrt

Wählt eine von drei thematischen Hafenrundfahrten durch Deutschlands größten Seehafen. Die “Alternative Hafenrundfahrt” geht auf historische, politische und gesellschaftliche Zusammenhänge ein, die bei anderen Fahrten eher keine Rolle spielen.

  • Hafenrundfahrt „Frauenarbeit im Hafen und auf See” (Deutsch)
  • Hafenrundfahrt „Piraten!? Glorreiche Halunken oder Abgehängte dieser Welt?” (Deutsch)
  • Hafenrundfahrt „Von Schatzkisten und Pfeffersäcken” – Der Hamburger Hafen im ungleichen Welthandel (Englisch)

39C3 Congress Lounge

dj-spock erklärt das Konzept der Lounge, wie das Booking funktioniert, und die Audio- und Lichttechnik. Welche bekannten und interessante Menschen haben schon in der Congress Lounge performed?

39C3 Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle

Im Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle hat der Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn e. V. Fahrzeuge aus 150 Jahren Eisenbahngeschichte rund um Hamburg gesammelt und restauriert, u. a. mehrere Generationen von Hamburger S-Bahn-Zügen. Mit der Feldbahn geht's zu einer Rundfahrt über das Gelände und zu seinen Exponaten. Fachkundige ehrenamtliche Vereinsmitglieder erklären an mehreren Stationen die Geschichte der Eisenbahnfahrzeuge, der Stellwerke und Sicherungstechnik, des Gleisbaus und vieler weiterer Aspekte. Nach Möglichkeit zeigen wir alles in Funktion - Technik zum Anfassen!

39C3 Feuerwehr eHLF

Seit Februar 2025 hat die Stadt Hamburg ein elektisches Hilfsmittel Löschgruppenfahrzeug_ (kurz eHLF) für eine Probezeit von 2 Jahren im Einsatz, aber was ist daran jetzt so besonders? Der elektrische Antrieb ist nicht das Einzige, sondern auch eine enorm modere Ausstattung wurde verbaut. Wir werden gemeinsam zur Feuer- und Rettungswache Barmbek fahren und dieses beeindruckende Fahrzeug besichtigen.

39C3 Miniatur Wunderland

Das Miniatur Wunderland ist den Guinness World Records zufolge die größte Modelleisenbahnanlage weltweit. Es zählt zu den beliebtesten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Das Miniatur Wunderland befindet sich in Hamburg’s historischer Speicherstadt und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben.

Auf der insgesamt 1.694 Quadratmeter großen Modellfläche werden verschiedene Regionen der Welt als Modellbau dargestellt. Nach Betreiberangaben verfügen die Gleise im Maßstab 1:87 über eine Gesamtlänge von 16,49 Kilometern, auf denen etwa 1.231 digital gesteuerte Züge mit mehr als 12.000 Waggons verkehren. Die Anlage wurde mit 5.278 Häusern und Brücken, 11.080 Autos – von denen etwa 285 die Anlage eigenständig befahren – 52 Flugzeugen und mehr als 292.110 Figuren gestaltet. Lichttechnisch verfügt die Anlage über einen Tag-Nacht-Wechsel sowie über etwa 521.500 verbaute Lichter.

39C3 Retro Spiele Museum

Im “bespielbaren Museum” mit Computern, Konsolen & Software aus den letzten 50 Jahren könnt ihr selbst eure Kindheit nacherleben.

39C3 Rote Flora

Die Rote Flora ist ein Kultur- und Politikzentrum im Stadtteil Sternschanze in Hamburg. Die Rote Flora steht für (post-)autonome Politikformen, wird strömungsübergreifend genutzt und ist bundesweit bekannt. Seit November 1989 gelingt es der Roten Flora, den Besetztstatus und den unkommerziellen Charakter zu bewahren. Auf unserem Rundgang durch das Gebäude erzählen wir von der Geschichte des Projekts und zeigen euch die vielen unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten, die das Haus bietet.

39C3 Stadtrundgang

Auf dieser Stadtführung erleben Sie die vielen Facetten Hamburgs und seine Geschichte. Hören Sie von den Mühlen an der Binnenalster, dem Heiratsmarkt am Jungfernstieg, der Einkaufsstraße Neuer Wall mit der Mellinpassage. Sehen Sie typische Kontorhäuser, entdecken Sie das Rathaus und das Geheimnis des Hygeiabrunnen.

39C3 Tour der Giganten

Erlebt den Hamburger Hafen, den größten deutschen Seehafen, aus einer völlig neuen Perspektive! Hafenterminals sind weltweit Sicherheitsareale - für die Öffentlichkeit bedeutet dies in der Regel: „Zutritt verboten!“ Für uns nicht. Jasper Tour der Giganten ist ein Kooperationspartner der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und zeigt uns exklusiv den Hamburger Hafen hinter den Kulissen.