Wir von Hamburg Hackertours zeigen euch die Stadt!

News

Wichtige Neuigkeiten zu den Hamburg Hackertours und den Touren:

EH22: Alsterdampfer-Bootstour an Tag 3, 17:45 + 19:15

Wir entdecken Hamburg von seiner schönsten Seite - an Bord des ältesten und einzigen, echten Alsterdampfers, der „St. Georg“ von 1876. Die Crew, bestehend aus dem Kapitän, dem Maschinisten und dem Kondukteur, schippert mit uns auf dem originalgetreu restaurierten Dampfschiff „St. Georg“ in eine längst vergangene Zeit.

Auf dieser exklusiven 90-minütigen Tour fahren wir direkt von Kampnagel über die Außen- und Binnenalster und schauen auch in einige Kanäle und Nebenflüsse.

EH22: Alternative Hafenrundfahrt an Tag 2, 14:45

Hafenrundfahrt „Hoffnung Hafen” – über Migration und Rassismus

Auf dieser Rundfahrt erzählen wir über Menschen, die früher und heute das „Tor zur Welt” passiert haben.

So seht und erfahrt Ihr z.B. etwas über

  • den Standort der ersten Auswandererbaracken und die Lebenssituation dieser Menschen
  • Plätze, an denen Menschen aus anderen Ländern zu verschiedenen Zeiten als Arbeitskräfte eingesetzt wurden
  • die Unterbringung von Geflüchteten und den Umgang mit ihnen
  • Schiffe, in denen blinde Passagiere in Hamburg ankommen

Uns interessieren die Gründe für die Aus- und Einwanderung und auf welchem Weg sie stattfand und -findet. Ihr erfahrt auch etwas über den Umgang mit diesen Menschen in der „weltoffenen Stadt” Hamburg.

EH22: Alternative Hafenrundfahrt an Tag 3, 14:45

„Von Schatzkisten und Pfeffersäcken” – Der Hamburger Hafen im ungleichen Welthandel

Woher stammt unser Kaffee, wo verbirgt sich das weltweit größte Lager für Orientteppiche und wieso hat das bitterarme Liberia eine der größten Handelsflotten? Eine Fahrt hinter die Kulisse aus Backsteinmauern und Containerbrücken. Es geht um Kaffee und Kakao, Sojabohnen und Bananen, Jeans und Rüstungsgüter.

Die Fahrt veranschaulicht die Hintergründe des Welthandels mit Afrika, Asien und Lateinamerika. Sie erklärt, warum Kaffee und Kakao so billig geworden sind, warum Schrott ein Exportschlager ist und wer an dem extrem ungleichen Handel zwischen Nord und Süd verdient.

EH22: Es geht gleich los

Wir haben die Vorbereitungen für das EasterHegg 22 fast abgeschlossen. Freut euch auf interessante Touren durch die schönste Stadt der Welt!

Euer HackerTours-Team

38c3: Kommt gut ins Neue Jahr!

Leider ist der 38c3 schon wieder vorbei. Vielen Dank, dass ihr dabei wart! Wir hoffen, dass euch der 38c3 und die HackerTours-Touren gefallen haben.

Auch 2025 werden wir wieder HackerTours-Touren für euch vermitteln. Alle Infos dazu folgen zu gegebener Zeit auf unserer Webseite und in unserem Mastodon-Kanal.

Für das Neue Jahr wünschen wir euch alles Gute!

Euer HackerTours-Team

38c3: Last-Minute-Zahlungen

Wenn ihr jetzt eine kostenpflichtige Tour bucht, benutzt bitte die SEPA-Echtzeit-Überweisung, damit das Geld noch rechtzeitig vor Beginn der Tour bei uns ankommt. Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob das klappen wird, kontaktiert uns bitte über ticket@hackertours.hamburg.ccc.de, und wir finden gemeinsam eine Lösung.

38c3: Tour "Überwachungsspaziergang und Demo: KI-Videoüberwachung am Hansaplatz"

Wir tragen den 38c3 auf die Straße und besichtigen den Hansaplatz - das KI-Überwachungslabor der Polizei Hamburg. Gemeinsam unterbrechen wir dort die Überwachung.

Wir fahren gemeinsam vom CCH zum Heidi-Kabel-Platz (direkt neben dem Hauptbahnhof), wo die Veranstaltung um 14:15 Uhr beginnt. Voraussichtliches Ende der Veranstaltung: 15:10 Uhr

Für diese Tour benötigt ihr ausnahmsweise kein Ticket!

Wegbeschreibung vom CCH zum Hansaplatz

Daten:

Tag 3 (29.12.2024) 13:30 Uhr, Treffpunkt an der Fairy Dust - das ist die Rakete in der Haupteingangshalle, Foyer X, EG im CCH.

38c3: Alle Touren im Fahrplan

Wahrscheinlich kennt ihr schon den Hub, der alle Informationen zum Congress gebündelt zur Verfügung stellt.

Damit ihr eure gebuchte Hackertour nicht aus den Augen verliert, haben wir alle Touren auch im erweiterten Fahrplan angelegt, nämlich im Assembly-Raum Hackertours Desk. Ihr könnt den Hub benutzen, um euch eure Tour als Favorit zu markieren und in einen Kalender zu exportieren, oder auch eine der vielen anderen Congress-Apps, die den Fahrplan anzeigen.

Viel Spaß mit eurer Tour und auf dem Congress!

37c3: Kurzfristige Restplätze

Wir haben durch kurzfristige Stornierungen bei fast allen Touren ein oder zwei Plätze frei, kommt zum Hackertours-Desk zur Startzeit.

Die Hackertours für den 38c3 – FAQ

Auch dieses Jahr haben wir wieder interessante Orte in und um Hamburg gefunden, an denen ihr für ein paar Stunden in andere Welten eintauchen und spannende Dinge erleben könnt.